Heimsieg! FC Eintracht Rheine schlägt Spvgg Vreden mit 1:0

Ein harter Kampf, eine starke Abwehr und am Ende ein verdienter Heimsieg: Der FC Eintracht Rheine setzte sich am Wochenende gegen die Spvgg Vreden mit 1:0 durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der die Hausherren bereits etliche gute Chancen hatten, gelang in der zweiten Hälfte endlich der Treffer des Tages.

Halbzeit noch 0:0 – viele Chancen, wenig Ertrag

Zur Halbzeitpause stand es noch 0:0, obwohl Eintracht Rheine die Vredener Defensive immer wieder ins Wanken brachte. Besonders Maßmann hatte Pech, als er nur den Pfosten traf. Trotz der torlosen ersten Hälfte war das Trainerteam zufrieden und sah nur minimalen Anpassungsbedarf. Ein Versprechen gab es zur Pause dennoch: „Wenn wir die Null halten, gewinnen wir!“ Und damit sollten sie Recht behalten.

Das entscheidende Tor durch Bennet van den Berg

Die zweite Hälfte brachte frischen Wind: Die Offensivbemühungen nahmen zu, die Eintracht spielte sich einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor. Schließlich war es eine Ecke von Colin van den Berg, die die Erlösung brachte. Am kurzen Pfosten stieg sein Bruder Bennet van den Berg am höchsten und köpfte das Leder zur 1:0-Führung ein. Ein wunderschön herausgespieltes Tor!

Ein Wermutstropfen und ein starker Ersatz

Nicht ganz ungetrübt war die Freude: Torhüter Cornelius Watta musste verletzt vom Platz und wurde durch Ramon Büsken ersetzt. Doch dieser war sofort zur Stelle und parierte einen stark geschossenen Freistoß der Gäste. Am Ende hielt die Rheinenser Abwehr dicht und sicherte die drei Punkte.

Jubel im Mannschaftskreis – aber nur eine Momentaufnahme

Nach dem Abpfiff war der Jubel groß: Die Mannschaft feierte den Sieg im Kreis und ließ sich von den Fans feiern. Durch diesen Erfolg rückt der FC Eintracht Rheine bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran. Doch bei aller Euphorie bleibt man im Lager der Rheinenser realistisch: „Das obere Drittel der Tabelle ist eng beieinander. Wir wissen, dass die nächsten Wochen entscheidend sind“, heißt es aus dem Team.

Ausblick: Nächste Woche in Wiemelshausen

Nach dem verdienten Heimsieg richtet sich der Fokus jetzt auf die nächste Aufgabe: Das Auswärtsspiel in Wiemelshausen, einem Stadtteil von Bochum. Dort will der FCE erneut punkten und die gute Form bestätigen. Ein Sieg in Wiemelshausen und die Tabellenspitze wäre zum Greifen nah!