Um die Gegenwart zu schätzen, ist es manchmal ratsam, in die Vergangenheit zu schauen.
Viele Jahrzehnte lang gestaltete Karl-Ludwig Hilmer die Geschichte des FCE mit. Erst als Spieler, später als Schiedsrichter und Schiedsrichterobmann.
Obgleich die Pfeife vor geraumer Zeit an den Nagel gehangen wurde, blieb er bis heute dem Fußball und insbesondere dem FCE verbunden.
Regelmäßig besucht er die Heimspiele der ersten Mannschaft und drückt den Akteuren die Daumen.
In dieser Woche erreichte er sein achtzigstes Lebensjahr. Seitens des FCE gratulierte hierzu herzlichst Ralf Bussmann vom Vorstand und Eduard Schäfer im Namen der Schiedsrichter-Abteilung.
Kaum ein anderer kann von dem Wandel der Zeit so berichten, wie Karl-Ludwig. Als es noch kein DFB-net, geschweige denn Computer gab, wurden Spielberichte noch handschriftlich ausgefüllt und per Post verschickt. Das können sich die jungen Leute heute nur noch schwer vorstellen. Während mittlerweile Schiedsrichter-Ausweise digitalisiert sind, waren früher Ausweise mit Stempel und einem analogen Photo zu versehen. Aus dieser Epoche zeigt Karl-Ludwig mit Stolz sein altes Pass-Bild. Im Laufe der Zeit kam noch eine Sehhilfe, später auch noch das eine oder andere graue Haar dazu, doch der Wiedererkennungswert blieb. Genauso wie die Vorliebe zum Sportanzug und die Verbundenheit zum FCE.
Gesundheit und Alles Gute!
Wir sehen uns am Delsen, oder an einem anderen Sportplatz und freuen uns über deinen Besuch. Hauptsache der Ball rollt, nachdem der Schiri pfeift. Und mindestens ein Zuschauer ist dann vor Ort, der nicht über den Unparteiischen motzt 😉