Bei herrlichem Frühlingswetter pfiff Schiedsrichter Christian Lövvelt das Spiel zwischen Borussia Emsdetten C3 und GWA Rheine C2 pünktlich um 18:15 Uhr an. Die Anfangsphase gehörte zunächst den Gästen aus Rheine, die besonders bei Ecken gefährlich wurden. Borussia Emsdetten konnte sich nach etwa 15 Minuten erstmals mit einem Torschuss bemerkbar machen. Kurz darauf musste Lövvelt die erste gelbe Karte des Spiels zeigen, nachdem die Nummer 7 von GWA Rheine mit einem Foul von hinten aufgefallen war.

Nach 25 Minuten drehte sich das Spiel jedoch zugunsten von Borussia Emsdetten, das immer besser in die Partie fand. In der 29. Spielminute erzielte die Nummer 14 von Borussia Emsdetten das 1:0 für seine Mannschaft. Noch vor der Halbzeitpause sorgte ein lautstarkes Meckern eines GWA-Spielers gegenüber dem Schiedsrichter für eine weitere gelbe Karte für die Gäste. Anschließend bat Lövvelt die Mannschaften zur Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann für Borussia Emsdetten jedoch enttäuschend. Nur 27 Sekunden nach dem Anpfiff konnte der Kapitän von GWA Rheine den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Tor befördern. Nur drei Minuten später war es erneut der Kapitän von GWA, der mit einem Soloangriff die Gäste mit 2:1 in Führung brachte.

GWA Rheine blieb in der zweiten Halbzeit die dominierende Mannschaft. Doch auch Borussia hatte weiterhin ihre Chancen, vor allem durch schnelle Konterangriffe. Es war einzig und allein dem glänzend reagierenden Torwart von Borussia zu verdanken, dass der Spielstand nicht weiter in die Höhe kletterte. Durch spektakuläre Paraden verhinderte er weitere Gegentreffer und hielt die Emsdettener damit im Spiel.

Fünf Minuten vor Schluss setzte GWA Rheine dann mit dem 3:1 durch die Nummer 5 den berühmten „Deckel“ auf die Partie. Nach dem Spiel zeigte sich Schiedsrichter Christian Lövvelt überzeugt, dass der Sieg für GWA Rheine völlig verdient war, da Borussia Emsdetten nur durch Konter gefährlich wurde.