Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen die Hammer SpVg hat die B-Jugend ihren erfolgreichen Lauf fortgesetzt und sich im Tabellenmittelfeld gefestigt. Trotz erheblicher Personalsorgen zeigte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit eine starke Reaktion und belohnte sich mit drei verdienten Punkten.

Die Voraussetzungen für das Spiel waren alles andere als ideal. Gleich sechs Stammspieler fielen krankheitsbedingt aus und kurz vor dem Anpfiff musste auch noch Max Berlage verletzungsbedingt passen. „Die Grippewelle hat uns hart getroffen, aber wir hatten zum Glück Unterstützung aus der B2 mit Ben Schmitz und Elias Pleie, die beide direkt in die Startelf gerückt sind“, erklärte Trainer Jörn Eversmann. Trotz der Umstellungen wollte das Team an die starken Leistungen vor der Winterpause anknüpfen und sich weiter in der Tabelle nach oben arbeiten.

Die Partie begann aus Rheiner Sicht vielversprechend. Schon in der zweiten Minute lief Ben Schmitz allein auf das Tor zu, scheiterte aber am Keeper der Gastgeber. Wenige Minuten später hatte Flemming Klümper die nächste große Gelegenheit, köpfte den Ball aus kurzer Distanz aber über das Tor. Auch ein abgefälschter Schuss aus der Distanz verfehlte nur knapp das Ziel. Doch trotz des vielversprechenden Beginns entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit vielen Zweikämpfen und Unterbrechungen.

„Wir hatten eigentlich einen super Start mit drei hundertprozentigen Chancen in den ersten zehn Minuten, aber danach haben wir völlig den Faden verloren. Das Spiel war zerfahren, viele Nickligkeiten – und wir haben uns davon anstecken lassen“, ärgerte sich Eversmann. Mit einem torlosen Remis ging es in die Kabine – und dort wurde es laut.

„Ich war absolut nicht zufrieden. Die Mannschaft hat sich das selbst schwer gemacht, also gab es eine deutliche und laute Ansprache. Wir haben dann zwei Wechsel vorgenommen, um neue Impulse zu setzen“, so Eversmann. Mit einer anderen Körpersprache kam das Team aus der Kabine und übernahm wieder die Spielkontrolle. Die Zweikämpfe wurden entschlossener geführt, die Angriffe zielstrebiger ausgespielt.

Der Bann brach in der 62. Minute: Ksawery Milosz Lechocinski fasste sich ein Herz und schlenzte den Ball aus 16 Metern ins lange Eck zur verdienten 1:0-Führung. Nur acht Minuten später legte Erik Thiemann nach, als er nach einer starken Balleroberung von der Strafraumkante abzog und das 2:0 markierte.

Die Gastgeber fanden keine Antwort mehr, während Rheine weiter nach vorne spielte. In der 79. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung: Paul Correa Hoffmann setzte sich mit einer starken Einzelleistung durch und legte quer auf Lechocinski, der nur noch ins leere Tor einschieben musste – 3:0 und damit die Entscheidung!

„Die zweite Halbzeit hat mir sehr gut gefallen. Wir waren dominant, entschlossen und haben genau die richtigen Antworten auf unsere schwache erste Hälfte gefunden“, lobte Eversmann seine Mannschaft nach dem Spiel. „Nach dem schwierigen Saisonstart haben wir jetzt vier Spiele in Folge nicht verloren. Das zeigt, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben und dass diese Mannschaft Charakter hat.“

Mit diesem Sieg klettert unsere B1 auf Platz 8 der Tabelle und hat sich endgültig im gesicherten Mittelfeld etabliert. Nun gilt es, die gute Entwicklung weiterzuführen und mit Selbstvertrauen in die Rückrunde zu starten.