Bei Wind, 6,5 Grad Außentemperatur und Sonnenschein leitete heute Niklas-Tom Schwabedissen das Vorbereitungsspiel am Haarweg in Neuenkirchen zwischen der „Zweiten“ in „Schwarz“ und dem Gast aus Hauenhorst in „Weiß“.

Als die Gäste aus Hauenhorst auf dem Kunstrasen noch auf der Suche nach Ballkontrolle waren, fiel bereits nach wenigen Minuten der 1:0-Treffer für SUS Neuenkirchen. In der Anfangsphase gelang es SUS immer wieder in die Schnittstellen zu spielen und so gefährliche Angriffssituationen zu kreieren. In Ballbesitz kam SUS nicht selten aufgrund der mangelnden Präzision der Gäste. Den Hauenhorstern fehlte es an Genauigkeit. Sowohl beim Zuspiel, der Abstimmung der Laufwege sowie bei den Abschlüssen lief nicht alles rund. Die in „schwarz“ spielenden Neuenkirchener setzten auf Sicherheit. Diszipliniert wurde bei eigenem Ballbesitz der Ball zurückgespielt, wenn es auf der einen oder anderen Seite kein Durchkommen gab. Dann wurde, auch unter Einbindung des eigenen Schlussmanns, neu von hinten aufgebaut. An Laufvermögen und Zweikampfwillen fehlte es Hauenhorst nicht. Die Germania nahm das Ruder zum späteren Zeitpunkt in die Hand und erarbeitete sich im weiteren Verlauf mehr Ballbesitz. Foulspiele gab es auf beiden Seiten nur wenige. Ihre Intensität hielt sich in Grenzen, sodass Niklas-Tom im ganzen Spiel keine persönliche Strafe aussprechen und somit keine einzige Karte zeigen musste. Erste Standartsituationen und folglich auch Torchancen konnte Germania sich nun erarbeiten. Ein Kopfball nach Eckausführung ging drüber. Ebenso flog der Ball nach Torschuss links am Kasten vorbei. Nach knapp 29 Minuten war es dann soweit. Der Tüchtige sollte sich belohnen. Es fiel aus zentraler Position der 1:1-Ausgleichstreffer. Mit dem Spielstand ging es in die Pause.

Nach neuen taktischen Anweisungen und den ersten Auswechslungen ging es in die zweite Hälfte. Germania Hauenhorst lief nun hoch an, ging früh ins Pressing und übte mehr Druck auf den Gegner aus. Manchmal gelang es SUS Neuenkirchen sich aus der einen oder anderen Situation zu lösen. Und manchmal führte der Druck zum Ballverlust. Insgesamt erarbeitete sich nun Hauenhorst mehr Spielanteile. Ein Angriff über die linke Seite und ein Zuspiel ins Zentrum konnte zur 1:2-Führung verwandelt werden. Knapp 20 Minuten später erhöhten die Gäste nach einer Ecke zum 1:3. Nach einem Pressschlag musste ein Spieler kurz behandelt werden. Schwabedissen erkundigte sich nach dem Zustand des Spielers. Vorsorglich wurde dann aber unmittelbar ausgewechselt. Gesundheit geht vor. Auch das Regelwerk geht vor. Abseits ist nun mal Abseits. Auch wenn das einige Akteure manchmal nicht wahrhaben wollen. Wenn der Schiri den Arm hebt, dann geht es auch mal in die andere Richtung weiter.  Weitere Tore fielen heute nicht. Das Spiel endete 1:3. Trotz der Kälte war die Sonne freundlich. So wie auch die Menschen heute am Sportplatz. Bis zum nächsten Dritten Blickwinkel, wenn der Ball wieder rollt, sobald der Schiri pfeift.

Mit sportlichem Gruß

Euer FCE