Am fünften Spieltag der Bezirksliga trat unsere B2  bei strömendem Regen gegen den FC Vorwärts Wettringen an. Die äußeren Bedingungen waren schwierig, doch die Mannschaft von Trainer Steffen Leugering zeigte ihre bisher beste Leistung der Saison. Besonders beeindruckend war, wie diszipliniert die Jungs in der ersten Halbzeit verteidigten. Wettringen fand kaum ein Mittel, um die starke Abwehr der Rheinenser zu knacken. Immer wieder gelang es der B2, kompakt zu verschieben und dem Gegner kaum Raum zu lassen. Trotz einiger guter Konterchancen ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte belohnte sich der FC Eintracht Rheine für seine konzentrierte Leistung. In der 48. Minute setzte sich Till Koscyk auf der rechten Seite durch, zog in den Strafraum und verwandelte aus spitzem Winkel zum 1:0. Der Ausgleich folgte jedoch in der 55. Minute, und in der 60. Minute ging Wettringen sogar mit 2:1 in Führung. Doch die Mannschaft von Trainer Steffen Leugering zeigte große Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Abdulhamid Ali traf in der 62. Minute zum verdienten 2:2-Ausgleich.

In einer spannenden Schlussphase war es Wettringen, das in der 70. Minute den entscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte. Trotz eines beherzten Auftritts und mehrerer Chancen gelang dem FC Eintracht Rheine kein weiterer Treffer, sodass die Partie unglücklich mit einer knappen Niederlage endete.

Trainer Steffen Leugering zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf die Leistung seiner Mannschaft: „Das war absolut unsere beste Leistung bisher. Wir haben gekämpft, gut verteidigt und waren nach vorne gefährlich. Am Ende war es einfach Pech, dass wir nicht mehr mitgenommen haben.“ Besonders hob er die Disziplin in der Abwehr hervor sowie das Zusammenspiel in den Kontern. Auch Torwart Ole Thalmann, der mehrfach stark parierte, verdiente sich Lob. „Es war extrem unglücklich, aber mit dieser Leistung werden wir in den nächsten Spielen definitiv punkten“, so Leugering optimistisch.

Mit dieser Leistung im Rücken blickt die B2 des FC Eintracht Rheine nun zuversichtlich auf das nächste Spiel am Donnerstag gegen Greven 09, wo sie erneut zeigen wollen, dass sie auch auswärts bestehen können.