Wer kennt es nicht? Ins Spielfeld hineinragende Äste der angrenzenden Bäume, die über dem Strafraum schweben. So etwas macht eben auch einen Fußballplatz besonders. Carsten Tenkmann konnte das Bild richtig zuordnen und lag damit im heutigen Sonntagsquiz unserer Schiri-WhatsApp-Gruppe absolut richtig.
Die Rede ist vom Nebenplatz bei Borussia Emsdetten. Dort empfing die Zweitbesetzung den Gast aus Horstmar. Während die Feldspieler sich in Blau und Weiß aufteilten, schien es zwischen den Torhütern keine Absprache gegeben zu haben. Eigentlich ist Schwarz dem Schiedsrichter vorbehalten. Aber auch meine Wenigkeit ist im Vorfeld nicht gefragt, sondern vor vollendete Tatsachen gestellt worden.
Borussias Nr. 1 wich dann wenig begeistert auf Grau aus, sodass noch pünktlich angepfiffen werden konnte. Borussia überzeugte in der ersten Hälfte läuferisch und durch aggressives Pressing. Horstmar bemühte sich um Ballkontrolle mit der Geduld auf Zuspielmöglichkeiten in die gegnerische Hälfte.
Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, doch Tore fielen in der ersten Hälfte nicht. Die Mannschaften waren sich leistungstechnich ebenbürtig. Geschenke gab es keine. Halten des Gegenspielers brachte auf beiden Seiten eine gelbe Karte zum Vorschein. Ebenso wiederholtes Foulspiel und ein Beinvergehen. Bei den Auswechslungen zeigte Borussias Trainer ein glückliches Händchen. Der eingewechselte Angreifer, der sich später wegen Ballwegschlagens noch „Gelb“ abholte, konnte durch einen Ballverlust profitieren und vollendete zum 1:0 für die Hausherren. Das Spiel bekam mehr Intensität und Dynamik.
Bis zur Nachspielzeit blieb es weitestgehend fair.
Dann kippte die Stimmung kurzzeitig durch ein Foulspiel des Emsdettener Kapitäns. Er grätschte von hinten mit offene Sohle seinem ballführenden Gegenspieler von hinten in die Unterschenkel, ohne den Ball erreicht zu haben. Ich unterbrach mit Pfiff. Doch die Emotionen kochten bei einem Gegenspieler über. Dieser stieß den Kapitän mit den Händen gegen die Brust und somit zu Boden. Szenen, die der Sportart nicht würdig sind. Beide Spieler wurden des Feldes verwiesen. Der letzte Torschuss von Horstmar ging am Kasten vorbei. Die Nachspielzeit konnte nicht zum Ausgleich genutzt werden. Borussia behielt die Punkte in Emsdetten.
Während sich die Zuschauer zum nächsten Spiel am Hauptplatz einfanden, füllte ich den Spielbericht aus. Mit Lob und Dank wurde ich verabschiedet.
Nächste Woche steht der nächste Schiri-Anwärterlehrgang beim FCE an. Mit Vorfreude und Optimismus schaue ich da auch mal gerne vorbei. Denn Erfahrung fällt nicht vom Himmel. Die Bereitschaft etwas Neues zu erlernen muss ebenso gewürdigt werden. Denn ein solider Schiri ist noch nie vom Himmel gefallen. Bis dahin mit sportlichem Gruß…
Eure Schiri-Abteilung vom FCE