Unsere B1 hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen Punkt im Auswärtsspiel gegen den SC Verl II erkämpft. Nach einem umkämpften Spielverlauf endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden, das vor allem durch eine kämpferisch starke zweite Halbzeit verdient war.

Das Spiel begann alles andere als ideal für unser Team. Die Gastgeber setzten von Beginn an auf ein aggressives Pressing und liefen extrem hoch an. Diese Taktik sorgte in den ersten 15 Minuten für enormen Druck auf unsere Defensive. Die Spieler des FC Eintracht Rheine kämpften darum, ins Spiel zu finden und sich aus der Umklammerung zu lösen.

Die Druckphase von Verl wurde schließlich durch einen äußerst umstrittenen Elfmeter belohnt: Nach einem Handspiel, das aus kurzer Distanz erfolgte, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, obwohl Trainer Jörn Eversmann deutlich seinen Unmut über diese Entscheidung äußerte. „Das war ein typisches Thema, wie man es auch aus der Bundesliga kennt. Der Ball wurde aus einem Meter an die Hand geschossen und trotzdem gab es Elfmeter“, kritisierte Eversmann nach dem Spiel. Der Strafstoß führte zur 1:0-Führung für die Gastgeber.

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit folgte eine klare Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte. Mit taktischen Umstellungen sorgte Trainer Eversmann für frischen Wind im Team. Kapitän Louis Rohlfing wurde aus der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld versetzt. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig: Bereits in der 67. Minute nutzte Rohlfing ein erfolgreiches Pressing, eroberte den Ball im gegnerischen Strafraum und verwandelte souverän zum 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase war Rheine die spielbestimmende Mannschaft. Die Spieler erarbeiteten sich mehrere Chancen, zeigten aber auch, dass die Kräfte nach der Grippewelle in der Vorwoche begrenzt waren. Trotz des hohen Einsatzes und klarer Möglichkeiten blieb es beim Unentschieden.

Trainer Jörn Eversmann zog ein gemischtes Fazit: „Wir haben Moral bewiesen und uns nach einer schwierigen ersten Halbzeit stark zurückgekämpft. In der zweiten Hälfte waren wir klar besser, hatten sogar Chancen auf den Sieg, aber am Ende hat uns das letzte Quäntchen Glück gefehlt. Der Punkt ist wichtig, fühlt sich aber aufgrund der zweiten Halbzeit ein bisschen wie eine Niederlage an.“

Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Nachholspiel gegen Wellensiek. Mit der Moral und dem Kampfgeist aus der zweiten Halbzeit möchte das Team unbedingt die Abstiegsränge verlassen und die Basis für eine erfolgreiche Rückrunde schaffen. Eversmann zeigt sich zuversichtlich: „Wir werden aus voller Überzeugung auftreten und am Sonntag drei Punkte holen!“

Anstoß ist am Sonntag um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der OBI-Arena.